Der japanische Papierhersteller Onao und der Industriedesigner Naoto Fukasawa mit Sitz in Ichikawamisato, Yamanashi, der auf eine 1000-jährige Geschichte der Papierherstellung zurückblicken kann, haben sich zusammengetan, um die Siwa-Serie zu entwickeln.
Fukasawa erkannte, dass die besondere Textur von Naoron, einem von Onao entwickelten, schwer zu reißenden Papier, entsteht, wenn das Papier zerknittert wird, und schlug Designs für Alltagsgegenstände vor, die sich dies zunutze machen.
Der Name Siwa ist sowohl eine Umkehrung der Schriftzeichen des Wortes washi (wasi) als auch ein Wort, das im Japanischen "knittern" bedeutet.
Wie die Lederwaren werden auch die Washi-Produkte in liebevoller Einzelarbeit hergestellt.
Von der Materialherstellung bis zum Nähen wird alles in Yamanashi, Japan, durchgeführt.
Siwa wurde 2008 hergestellt und verwendet "Naoron", ein unzerbrechliches Papier, das vom Papierschiebetürenhersteller Onao entwickelt wurde, und wurde vom Industriedesigner Naoto Fukasawa entworfen. Siwa-Produkte werden derzeit in mehr als 20 Ländern verkauft.